Das Bonk-Zentrum

Das Bonk-Museum

Eine wunderbare Erfolgsgeschichte für eine Fischerfamilie

Sie werden keinen bezaubernderen Ort finden als das Bonk Museum, das die Möglichkeit bietet, die Hintergründe des riesigen Industrieimperiums von Bonk Business Inc. zu erkunden. Öffnen Sie die Tür zur erstaunlichen und wilden Welt von Bonk. Das Museum zeigt unter anderem nicht funktionierende Maschinen, kosmische Therapieanwendungen, Desinformationssysteme und lokalisierte Schwarze Löcher.

Das Bonk Museum ist eine lustige Reise in die Welt der Fantasie. Von Mitte des 19.Jahrhunderts bis in die 1950er Jahre wurden im Museum sorgfältig restaurierte Bonk-Geräte und -Produkte gesammelt. Bonk ist ein skurriles Fantasy-Produkt, das auf der Idee des Künstlers Alvar Gullichsen basiert. Oy Bonk AB ist ein imaginäres Familienunternehmen, um das sich eine ganze Geschichte entwickelt hat und in dessen Namen einige Erfindungen gemacht wurden. Die Bonk Familie ist bekannt durch z.B. das „belebende Gewürz auf Sardellenbasis“ und „Der Riese des Dynamo-Effekts im Sardellenverkehr“.

Im Kinderinventar im Hofgebäude können die Kleinen der Familie ihre eigene Bonk-Maschine konstruieren und bauen.

This content is only visible when the visitor has consented to marketing cookies.
Please accept marketing-cookies to watch this video.

 

bonk [at] bonkcentre.fi

Teilen:

facebook twitterbird

Siltakatu 2, 23500 Uusikaupunki

Tel.  +358 50 3399094

 

2025

Bonk ist ab dem 1.9. geschlossen. Wir öffnen wieder zu Beginn des Sommers 2026.

Zu anderen Zeiten nach Vereinbarung. Führungen für Gruppen nur mit Voranmeldung.

Preise

Erwachsene 11,50 €
Rentner und Studenten 9,50 €
Kinder 4–12 Jahre 6,50 €

Während der regulären Öffnungszeiten ist im Ticketpreis eine ca. 20-minütige Führung inbegriffen.

Gruppen (mind. 12 Personen) 9,50 €/Person + Führung 38 €/Gruppe (für Gruppen immer, auch außerhalb der Saison). Dauer der Gruppenführungen ca. 45 Minuten.

Mindestgebühr außerhalb der Saison 140 €, falls der Gesamtpreis der Tickets einschließlich Führung darunter liegen würde.

www.bonkcentre.fi

 

www.bonkcentre.fi